Wie man ohne Abfall reist

Nun, lass uns besser sagen: "Wie man mit *minimalem* Abfall reist", denn die Wahrheit ist, dass es wirklich schwer ist, ohne Abfall zu reisen. Die meisten Transportmittel verursachen irgendeine Art von Abfallprodukten, und wir verlangen von niemandem, dass er perfekt ist - nur besser.

erstellt von:

Tobey Schmidt

Adventure Photographer and Foodie

Es ist viel einfacher, die Abfallmenge zu kontrollieren, wenn man zu Hause ist und seine Routine hat. Das ist nicht so einfach, wenn man unterwegs ist, vor allem an unbekannten Orten. Unser wichtigster Tipp für die Abfallkontrolle auf Reisen ist es, im Voraus zu planen und achtsam zu sein. Im Folgenden haben wir Möglichkeiten zusammengestellt, wie du dich auf deinen abfallarmen Urlaub vorbereiten kannst!

Direktflüge buchen

Das ist nicht immer möglich, aber wenn möglich, solltest du es versuchen, Direktflüge zu deinem Zielort zu buchen. Einem Bericht der NASA zufolge entstehen etwa 25 Prozent der Flugzeugemissionen beim Landen und Starten.

Emissionen ausgleichen

Bei vielen Fluggesellschaften kannst du eine zusätzliche Gebühr zum „Ausgleich“ der Emissionen zahlen. Erkundige dich, was das bei den einzelnen Fluggesellschaften genau bedeutet, denn es kann bei jeder unterschiedlich sein.

Leichtes Gepäck

Wenn die Fracht mehr wiegt, verbraucht das Flugzeug mehr Treibstoff. Fordere dich selbst heraus, nur einen persönlichen Gegenstand und ein Handgepäckstück mitzunehmen.

Packe Snacks für den Flug ein

Auch wenn wir eine gute Tüte Erdnüsse an Bord des Flugzeugs lieben, verursachen diese Snacks eine Menge Abfall. Am besten packst du deine eigenen ein!

Wiederverwendbare Behälter für Wasser, Kaffee und Mahlzeiten

Dies sind grundlegende Richtlinien zum Thema Abfallvermeidung – nimm deine eigene Wasserflasche, Thermoskanne und wiederverwendbare Utensilien für die Mahlzeiten unterwegs mit.

Papierlos unterwegs

Anstatt deine Bordkarten auszudrucken, lade sie einfach auf dein Handy herunter. So entsteht kein Abfall, und es ist auch viel einfacher, den Überblick zu behalten!

Vermeide Toilettenartikel in „Reisegröße“ und nimm abfallfreie Alternativen mit

Shampoo, Spülung, Seife und sogar Zahnpasta müssen nicht mehr in verschwenderischen „Reisegrößen“-Behältern geliefert werden. Sie können alle als „Stück“ oder Tabletten in Dosen oder Glasbehältern gekauft werden.

Wähle zwischen motorisierten und öffentlichen Verkehrsmitteln

Gehe zu Fuß, fahre mit dem Fahrrad oder nutze den öffentlichen Nahverkehr! Dadurch verringerst du nicht nur deinen ökologischen Fußabdruck, sondern sparst auch Geld und lernst die Stadt auf diese Weise besser kennen.

Bringe eine Tragetasche oder Einkaufstasche mit

Verwende keine Plastiktüten! Nimm eine Tragetasche mit, um deine Sachen im Flugzeug zu transportieren und verwende diese dann beim Einkaufen oder auf dem örtlichen Bauernmarkt.

More Sustainable Travel Stories

Discover Hidden Gem Destinations

Sign up to receive our newsletter and get travel tips, destination ideas and more!

Find out the location of the hidden gem pictured below in our next newsletter!

Photo courtesty of @miruunas via Instagram

Agree

Thank you for signing up for the Untraveled newsletter!